St. Georg

Aktuell
Impulse

Lange Nacht der Kirchen

Die christlichen Gemeinden der Kölner Innenstadt begrüßen Sie herzlich zu einem Abend voller Alternativen zum Alltag, der für uns alle in der letzten Zeit durch die Auswirkungen des Ukrainekrieges nicht einfach war.
30 Standorte, kurzweilige Impulse, abendfüllenden Veranstaltungen.

Impulse

Beweinung Christi

Kalkweiß liegt er da, der Leichnam Jesu, mit verrenkten Gliedern, im Schoß der Mutter. Maria: ebenso leichenblass wie der Sohn – der Schmerz ist nicht auszuhalten. (Triptychon von Barthel Bruyn)

Junge Frau legt ihre beiden Hände aufs Herz und lächelt.
Impulse

Gedanken zur Zeit

„Schaffe in mir Gott, ein reines Herz gib mir einen neuen, beständigen Geist. Erfreue mich wieder mit deiner Hilf, und mit einem willigen Geist rüste mich aus.“ (Psalm 51, 12.14)

Kirchenjahr & Begegnung

Diözesanpfarrbrief

Unseren aktuellen Diözesanpfarrbrief zum Thema: „Die Welt im Wandel“ finden Sie online auf dieser Homepage. Darin stehen die Termine für das erste Halbjahr 2023 und auch interessante Berichte und Informationen aus der diözesanen Hörbehindertenseelsorge und der Integrativen Gemeinde St. Georg.

Kirchenjahr & Begegnung

Gehörlosen-Treff-St. Georg

Am Sonntag, den 29.1.2023, startet der erste Gehörlosen-Treff St. Georg.
Um 14.00 Uhr feiert Pfarrer Reuther eine Heilige Messe in Gebärdensprache besonders für Gehörlose. Zu diesem Gehörlosen-Treff St. Georg sind besonders diejenigen herzlich eingeladen, die sich früher am 4. Sonntag im Monat im Epheta Verein getroffen haben.

Impulse, Kirchenjahr & Begegnung

zum Jahreswechsel

Dreikönigstag & Impulstext zum Jahreswechsel ··· Am Ende des alten Jahres und am Beginn eines neuen: Gedanken - Raum - geben. | Ausspannen - sich ausspannen | In die Tiefe und in die Weite, vorwärts und rückwärts.

Kirchenjahr & Begegnung

Weihnachten in St. Georg

Impulstext zu Weihnachten ··· der alte Prophet hat es vorher gesagt:… Das mit Jungfrau, Kind und Gott mit uns, Fels ist Lebensraum, Vordach ist Schutz, ist Stall, Zaun ist Abgrenzung, ist Hirtenbesuch, Krippe ist Nahrung. Ist heiliges Mal.

Skip to content